#29 Stubenrein in 3 Tagen – Mythos oder Wahrheit?
Shownotes
Das Kätzchen mit der Schnauze in die Pipi tunken - hat Laura mal gehört... Aber macht man das noch so, um Katzen stubenrein zu bekommen? Was denkt Tierarzt DocStefan außerdem über die "Stubenrein in 3 Tagen" - Regel und pinkeln Hunde einem ins Bett, wenn man zu viele wechselnde Partner hat? Das hört ihr alles in dieser Folge.
Transkript anzeigen
00:00:03: Tierisch.
00:00:03: gute Tipps mit Doc Stefan und Wettkonzept.
00:00:06: Für gesunde und glückliche Vierbeiner.
00:00:09: Die Katzenbabys mit der Nase in die Pipitunken.
00:00:12: Und damit wisst ihr bestimmt schon genau, worum es geht.
00:00:15: Ich sage willkommen zur heutigen Folge zum Thema Stubenreinwerden.
00:00:19: Bei mir, der Mann, der längst Stubenrein ist und der jeden Tag bei der Arbeit bei deinem Vaubel grüßt wird.
00:00:25: Doc Stefan.
00:00:26: Moin, bei mir geht das schon fast in die andere Richtung.
00:00:29: Na, das wird ja schon mal direkt hier zum Einstieg interessant.
00:00:32: Wird Concept-Geschäftsführer Sebastian Schlatter.
00:00:34: Hallo.
00:00:36: Bei sieben Hunden und zwei Katzen, wie oft geht bei euch noch was daneben?
00:00:40: Also jetzt von den Tieren.
00:00:44: Kommt schon vor, wobei ich sagen muss, bei den Katzen gar nicht.
00:00:48: Aber bei den Hunden, klar, wenn die müssen und aus irgendwelchen Gründen sind die Türen gerade zu oder man geht gerade nicht, Gassi.
00:00:55: Oder ist aber schlafen oder wie auch immer, dann kann es schon sein, dass ein morgens ne Pütze überwascht.
00:01:01: Beide, also Hunde und Katzen, machen das aber entweder aus Alltagsschwäche oder wenn man was daneben geht oder weil sie eben trinkt mussten und es keiner gemerkt hat, gerade bei Hunden, aber es ist zum Teil auch
00:01:11: trotz.
00:01:13: Es gibt drei Komponenten.
00:01:14: Natürlich, es kann ein demonstratives Verhalten sein, dass der Katze irgendwas nicht passt und ein Pinkel, die mir aufs Kopf kisten oder in die Schuhe vom neuen Freund, wie auch immer, das kann natürlich
00:01:22: passieren.
00:01:23: Beim Hund habe ich es auch schon erlebt, ein fremdes Körbchen gepinkelt.
00:01:25: Das geht auch.
00:01:26: Aber es ist eben halt eine Erkrankung nicht dahinter, dass sie praktisch die Katzen, das nicht mehr im Weg, nicht mehr auf die Toilette schatten, auch das ist durchaus denkbar.
00:01:33: Aber in aller Regel muss man sagen, sind die Katzen doch sehr, sehr reinig und gehen immer in ihr Körbchen vorausgesetzt, das ist natürlich immer wieder gereinigt wird.
00:01:40: Das ist der nächste Punkt.
00:01:42: Bleiben wir direkt beim Thema Katze.
00:01:44: Ist das veraltet, das Kätzchen mit der Nase in die Pipi zu tunken?
00:01:47: Ja, ich glaube, das ist eine Sache, die man heute nicht mehr macht.
00:01:50: Katzen sind von sich aus ja auch sehr reinlich und ich glaube, man muss eine Katze zur Stubenreinheit eigentlich nicht erziehen.
00:01:55: Das wüsste ich jetzt nicht.
00:01:56: Also, wenn man eine Stubenkatze hat, die hat natürlich keine Katzentolette, dann pieselt die auf ein Berberteppich.
00:02:03: Das ist natürlich klar, aber ansonsten stellt man die mal eine Toilette hin.
00:02:06: Das kennen die ja eigentlich, oder da muss man die nicht dran gewöhnen.
00:02:10: Oder aber es gibt ja auch viele, die die Katzen auch nach draußen lassen, die dann praktisch die Geschäft draußen verrichten.
00:02:14: Aber wie bringe ich eine Katze dabei, hier auf die Toilette zu gehen?
00:02:17: Wenn ich jetzt ein Kätzchen zu Hause hab, ein ganz junges.
00:02:20: Wie habt ihr das gemacht, Sebastian?
00:02:22: Ich bin gerade überlegen, aber ich glaub, das hat die selbst rausgefunden.
00:02:25: Echt?
00:02:26: Weil ihr habt ihr die Katzen von der Straße mitgenommen,
00:02:28: ne?
00:02:28: Ja, dann war am Anfang natürlich ein bisschen aufpeppeln oder sowas.
00:02:31: Da hat man sie schon draußen auf den Rasen gestellt und geguckt.
00:02:36: Aber so, wie die dann wieder selber gehen konnten, da hatten wir ein Katzentulett.
00:02:40: Ich meine, das ist unsere erste Katze.
00:02:42: Wir hatten nicht so die Riesenerfahrung.
00:02:43: Ein Katzentulett ins Zimmer gestellt und die wurde dann auch fleißig in Anspruch genommen.
00:02:48: Also ich wüsste auch nicht, dass man das, also man kann die Katze da vielleicht auch reinsetzen, dass sie weiß, okay, da ist ein Ort, wo sie eben halt ihr Geschäft verrichten kann.
00:02:56: Aber ich wüsste nicht, dass man das in der Katze extra explizit zeigen müsste, wüsste ich jetzt nicht.
00:03:00: Gut steht ja drauf, ne?
00:03:02: Absolut.
00:03:04: Beim Hund sieht das anders aus, ne?
00:03:06: Beim Hund sieht es anders aus.
00:03:07: Ja, wenn ich auch hier an meinen Hund denke, auf wie viel Zeit sich die ersten sechs, acht Wochen schon hatte, da waren auch die ersten ein, zwei Wochen mal, wo ein Malöer passiert ist und am Bett oder wo ich das einfach nicht gemerkt habe.
00:03:19: Also die fangen schon an sich zu äußern.
00:03:21: Und wenn man dem dann nicht nachkommt, indem man die mal die Tür aufmacht, dass sie nach draußen geht, dann kann das schon mal passieren.
00:03:26: Jeder, der gerade zuhört und ganz verzweifelt ist, weil er seinen Welpen vielleicht gerade einfach nicht stuben reinkriegt, kannst du es nochmal ganz kurz erläutern?
00:03:34: Wie ist es am einfachsten?
00:03:35: Beim Hund gibt es einen guten Tipp, indem man eine Hundebox hat, die ist schön gemütlich eingerichtet, wo sich der Hund ihren Wohl fühlt.
00:03:41: Und falls der das Bedürfnis für spürt und unruhig wird, anfängt zu fieten, dann mach ich die Hundebox auf oder geh mit der Hundebox raus und setze ihn auf den Rasen, wenn er dann gepieselt hat, kann man ihm Leckerli geben, damit er weiß, wenn ich mich bemerkbar mache, dann ist die Tür auf und dann kann ich mich draußen praktisch mein Geschäft hinentleeren.
00:03:58: Also ganz schnell, sobald er draußen sein Geschäft macht, zack!
00:04:00: Dann belohnen.
00:04:02: Die lernen das schnell, natürlich.
00:04:04: Gibt es das Stuben rein in drei Tagen?
00:04:06: Hört man ja immer mal wieder, oder ist das ein Mythos?
00:04:09: Ich glaube, beim einen geht es schneller, beim anderen etwas länger.
00:04:12: Das ist, glaube ich, Stuben rein in drei Tagen.
00:04:14: Das ist, glaube ich, mehr so ein Mythos, Durchschnittswert oder was weiß ich.
00:04:18: Ich würde mich nicht drauf verlassen.
00:04:19: Wenn mein Hund eigentlich stubenrein ist, aber plötzlich aus heiterem Himmelmema ins Bett pinkelt oder so was, worin kann das liegen?
00:04:27: Ja, es kommt drauf an, wenn du häufig deinen Freund wechselst, mit dem Palm passt das nicht, dann kann das natürlich ein Demonstrationsverhalten sein.
00:04:34: oder es kann sein, dass sich irgendwas nicht gefällt oder dass das Körbchen nicht mehr, dass es anders aussieht, dass es mit einem anderen Waschmittel gewaschen worden ist oder die Möbel verstellt worden ist oder wie auch immer.
00:04:44: Das sind alles Umstände, die, sag ich mal, den normalen Rahmen, an dem der Hund gewöhnt ist.
00:04:48: vielleicht etwas sprengen.
00:04:50: Daran kann das schon mal zu so einem Verhalten kommen.
00:04:52: Und wer ist da schneller, Sauer, Hund oder Katze?
00:04:55: Ich glaube, die Katzen sind eher sauer.
00:04:57: Also die Katzen sind da feinfühliger.
00:04:59: Die kommen bei der Praxis häufiger vor, die sagen, unsere Katze ist unreingeboren, sondern die demonstriert gegen eine Verhaltensweise, die hier nicht so passt.
00:05:08: Was empfiehlst du dann deinen Patienten?
00:05:10: Das kommt drauf an, was die Ursache ist.
00:05:12: Manchmal ist es schwer rauszubekommen.
00:05:13: Wichtig ist auf alle Fälle, dass, wenn eine Katze im Haushalt ist, dass vielleicht, wenn Platz besteht, immer zwei Katztolletten da sind, wenn zwei oder drei Katzen da sind, müssen dementsprechend mehr Katztolletten da sein.
00:05:22: Die muss natürlich auch sauber sein.
00:05:24: Da muss man drauf aufpassen.
00:05:26: Das sind die wichtigsten Maßregeln.
00:05:30: Man muss aber eins eben unterscheiden, wenn was daneben geht.
00:05:32: Es ist nicht immer Absicht.
00:05:34: Es kann auch sein, dass das Tier krank ist.
00:05:36: Aber manchmal ist es auch Absicht.
00:05:38: Man weiß, dass sie eingestoppt und sauer.
00:05:40: Das haben wir vielleicht vergessen zu sagen.
00:05:41: Natürlich kann es sein, dass er eine Erkrankung dahinter liegt.
00:05:44: Das ist ganz klar.
00:05:45: Und dann ab zum Tierarzt generell bei Unsicherheiten immer euren Tierarzt fragen.
00:05:49: Danke schön fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.
00:05:51: Tschüss.
00:05:54: Das waren tierisch gute Tipps mit Docstaffern und Wettkonzept.
00:05:58: Jede Woche neue Tipps und Themen für gesunde Vierbeiner und glückliche Besitzer.
Neuer Kommentar